Veranstaltungstipp: Die Fotoausstellung „Unser Werk – Wirtschaftswunder Charlottenhütte“ im Siegerland!
Freitag, 5. September 2025 - 12:13Exklusiv an den letzten drei Septemberwochenenden werden im Industriegebiet Charlottenhütte in Mudersbach spannende Einblicke in ein nur wenig bekanntes Kapitel der deutschen Industriegeschichte geboten. Die Ausstellung eröffnet Astrid Dörnemann von thyssenkrupp Corporate Archives und der Stiftung zur Industriegeschichte Thyssen am 13. September 2025.
Die in den 1950er- und 1960er-Jahren auf der Charlottenhütte in Niederschelden entstandenen Fotografien dokumentieren die Blütezeit der Stahlerzeugung im Siegerland nach dem Zweiten Weltkrieg und die Beziehung zwischen Stahl und Mensch. Sie beleuchten dabei wichtige Facetten der Industriegeschichte der Region Siegen in der frühen Bundesrepublik Deutschland.
Die Ausstellung greift auf einen reichhaltigen Bilderschatz aus mehr als 6.800 Großbildnegativen der Charlottenhütte zurück, die sich seit 2022 im Archiv der Stiftung zur Industriegeschichte Thyssen befinden. In einem großangelegten Projekt in Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen wurden die Bilder digitalisiert und über das Bildportal des LWL-Medienzentrums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Ausstellung zeigt ausgewählte Motive, um die Geschichte der Charlottenhütte im historischen Raum greifbar zu machen.
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie auf dem Flyer zum Download!